Zum Abrunden des Ploggingsjahrs 2022 haben wir für Dich das Interview aufgeschaltet, das ein Recyclingmagazin kürzlich mit Züri rännt übers "Warum" und "Wie" führte.
Kurzfristige krankheits- oder wetterbedingte Abmeldungen liessen die Gruppe beim Funktionellen Training mit Carla Bereiter vom 5. November kleiner werden - am Spass der Teilnehmer*innen änderte sich indes nichts!
Spass ist inbegriffen beim Funktionellen Training vom 5. November mit Carla Bereiter von "Richtig bewegen!"
Beim Berlin Marathon 2022 stand erstmals eine dritte Geschlechterkategorie zur Auswahl für Menschen, die sich weder als Frau noch als Mann verstehen. Wie stehen Laufveranstalter in der Schweiz zum Thema? Züri rännt hat nachgefragt.
Der Herbst ist eine Hauptsaison für Volksläufe. Aus der grossen Auswahl hat Züri rännt für Dich Tipps aus eigener Mitmach-Erfahrung zusammengestellt.
Herzlich willkommen bei Züri rännt multikulturell vom 8. Oktober, der Dernière ab Hafen Enge.
Züri rännt hat im Frühling an einer Fokusgruppen-Diskussion für den neuen Biosfera-Trail im Val Müstair teilgenommen. Jetzt steht das Angebot und das Projektteam möchte Deine Meinung dazu wissen (mit Package-Gewinnmöglichkeit).
Ideales Laufwetter und die grosse, bunt gemischte Gruppe der Teilnehmer*innen prägten das Züri rännt 2 - 42 km vom 28. August.
Bei einem Treffen der freiwilligen Abfallsammler*innen lernten wir Melina kennen, die mit dem Paddle Club Zürisee nach der Street Parade das Seebecken von Littering befreit - mithelfen ist auch ohne eigenes SUP Board möglich.
Am Mittwoch, 27. Juli ist Tadesse Abraham Gastcoach beim On Run Club in Zürich West, die Teilnahme ist kostenlos, aber anmeldepflichtig.
Nadia und Thomas Infanger führen das älteste Hotel in Engelberg - und halten als begeisterte Ausdauersportler*in viele wertvolle Streckentipps für ihre Gäste bereit.
Vom 18. Juli - 19. August ist Ferienzeit in Zürich.
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich hat sich mit einem Grillabend bei den freiwilligen Abfallsammler*innen bedankt - fürs Züri rännt Plogging waren Marianne Haller (Bild) und Robert Peterhans mit dabei.
Das junge Westschweizer KMU Revario produziert Laufbekleidung in der Schweiz - aus recycelten Materialien und auf Bestellung. Züri rännt ist am testen.
Züri rännt Mitleiterin Marianne Haller hat die Ausbildung zur Swiss Athletics esa Leiterin Trailrunning und Berglauf erfolgreich abgeschlossen.
MEHR VON ZÜRICH MIT ZÜRI RÄNNT
Laufgruppen 28. Oktober - 19 Uhr Bürkliplatz Schiffsterminal mehr 30. Oktober - 19 Uhr Münsterhof mehr
Züri rännt Plogging 1. November - 9 Uhr ab Marktplatz Oerlikon mehr
Züri rännt trailwärts 16. November - 9.30 Uhr ab Frankental mehr
Züri rännt Zürichseelauf 2026 4. Januar - 9.30 Uhr ab Sechseläutenplatz mehr
Verstärkung gesucht Züri rännt sucht Dich als Leiter/in mehr
Züri rännt ist Deine Laufgruppe und engagierte Community in Zürich. Der soziale Aspekt des gemeinsamen Laufens steht bei Züri rännt im Mittelpunkt.
11° 70% 100%
Gut 10 PM2.5 31 O3
© by ZÜRI RÄNNT 2021 Impressum & Datenschutzerklärung Created & Managed by zuri.net Internet Services