Mit der gleichen Begeisterung, mit der wir laufen, bringen wir bei gemeinschaftlichen Fragestellungen die Sichtweise von engagierten Läuferinnen und Läufern ein - zwei Beispiele (aktualisierter Beitrag).
Züri rännt im Gespräch mit Olaf Jentzsch. Der ehemalige DDR Radsportler startete in der Schweiz als Fachmann im Runningbereich neu durch.
Züri rännt hat die Gelegenheit genutzt, den neuen On Cloudmonster vor dem Verkaufsstart zu testen. (Beitrag vom 30.3.2022, aktualisiert am 9.3.2024.)
Nach Kälte und Nässe beim Zürichseelauf von Anfang Januar wurden die Teilnehmer/innen bei Züri rännt 20 km vom 25. Februar mit besten Laufbedingungen verwöhnt - es war wunderbar! (mit Video)
Mit dem Trailrunning Boom wächst auch die Zahl der spezifischen Trainingsanbieter/innen. Züri rännt hat mit Nathalie von Däniken gesprochen, die mit Up2Peak ein auffallend grosses und buntes Programm anbietet.
Das Resümee zur Züri rännt Ploggingserie 2023 beginnt mit einer Anfrage aus der Politik und endet mit dem positiven Blick nach vorne, wie er zu Läuferinnen und Läufern gehört.
Am 26. Januar wurden die Zürcher Sportpreise 2023 verliehen, im Rahmen einer gewohnt unaufgeregten Feier im Topolino in der Migros Herdern.
Auch wenn bei den kritischen Beiträgen über das On Geschäftsgebaren die mediale Empörungs-Bewirtschaftung mitspielt, sollte die Zürcher Sportfirma die sachlichen Punkte hinter den Beanstandungen ernst nehmen und handeln. (Artikel vom 18.1.24, ergänzt am 20.1.24)
Der Dietiker Neujahrslauf vom 13. Januar hat in der Region Zürich die Volkslaufsaison 2024 sowie den diesjährigen Zürilauf Cup und Masters Laufcup lanciert.
Züri rännt hat für Dich im Bildarchiv 2023 gekramt. Viel Spass mit dem bunten Rückblick! (aktualisiert am 12.1.2024)
Sonnig statt düster: Der Züri rännt Zürichseelauf vom 7. Januar verwandelte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen grauen, kalten Wintertag in ein wohltuendes Erlebnis! (mit Video)
Der Neujahrsmarathon Zürich ist weltweit der erste Marathon im neuen Jahr. Das Interview mit OK Präsidentin Jamie Vrijhof-Droese zeigt, dass der Event aber nicht nur wegen der Startzeit eine aussergewöhnliche Ausrichtung hat.
Die Züri rännt Laufgruppe vom 19. Dezember führt zum Pfuusbus unterhalb des Albisgüetlis - dort kann mittels Twint-Code freiwillig für diese winterliche Notschlafstelle gespendet werden.
Macht der Zürcher Silvesterlauf auch als Zuschauer Spass? Züri rännt hats ausprobiert.
Nach Abschluss der Ploggingserie 2023 hat Züri rännt die zuletzt gesammelten Plastikdeckel der Organisation "Buy Food with Plastic" in Zürich übergeben.
WILLKOMMEN BEI ZÜRI RÄNNT IM 2025!
Laufgruppen 15. April - 19 Uhr Bürkliplatz Schiffsterminal mehr 17. April - 19 Uhr Münsterhof mehr
Frühlings-Plogging 10. Mai - 9 Uhr ab Paradeplatz mehr
Verstärkung gesucht Züri rännt sucht Dich als Leiter/in mehr
Züri rännt ist Deine Laufgruppe und engagierte Community in Zürich. Der soziale Aspekt des gemeinsamen Laufens steht bei Züri rännt im Mittelpunkt.
17° 0% 11%
Moderat 12 PM2.5 104 O3
© by ZÜRI RÄNNT 2021 Impressum & Datenschutzerklärung Created & Managed by zuri.net Internet Services